Der Eulenspiegler Teich

Der Damm des Eulenspiegler Teiches kann lediglich eine Höhe von 3,30 Meter aufweisen. Er ist ungefähr 100 Meter lang und staut ein Gewässer hinter sich an, welches eine Länge von ca. 300 und eine Breite von maximal 100 Metern hat. Da der Teich sehr flach ist, werden in ihm nur maximal 40.000 Kubikmeter Wasser angestaut. Am Ostufer beginnt er bereits zu verlanden. In diesem Bereich gibt es auch einen dichten Schilfbestand.
Rund um den Eulenspiegler Teich führt ein Rundwanderweg herum. Dieser ist etwas mehr als einen Kilometer lang und eignet sich gut für einen gemütlichen Spaziergang. Als Ausgangspunkt für die eindrucksvolle Tour bietet sich der Parkplatz am "Alten Bahnhof" an.
Nach vorheriger Genehmigung kann im Eulenspiegler Teich geangelt werden. Zum Baden ist das Gewässer zwar weniger geeignet, aber dafür ideal für all diejenigen, welche nur am Wasser sitzen und entspannen wollen. Der Eulenspiegler Teich steht heute als Teil des Kulturdenkmals "Oberharzer Wasserregal" unter Denkmalschutz.
Immer ein Ziel vor den Augen: 111 Orte im Harz, die man gesehen haben muss
Weitere Informationen:
Bilder vom Eulenspiegler Teich
| Clausthal-Zellerfeld
| Teiche im Harz
| Das Oberharzer Wasserregal
In der näheren Umgebung befinden sich:
Das Oberharzer Bergwerksmuseum
| Der Carler Teich
| Der Obere Haus-Herzberger Teich
| Der Obere Hüttenteich
| Der Stadtweger Teich
| Der Untere Eschenbacher Teich
Damit Ihr Aufenthalt im Harz ein voller Erfolg wird: Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen. 50 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)
Home • Inhaltsverzeichnis • Impressum • Foto: fm